Seit mehr als zehn Jahren freue ich mich über das Vertrauen zahlreicher industrieller Mandanten, die mit mir ihre transatlantische Aufbauprojekte realisieren und ihre Führungspositionen nachhaltig erfolgreich besetzen.
Die strategische Entscheidung über den Markteintritt oder den Aufbau einer Fertigungsstätte in Nordamerika bedarf heute mehr denn je profunder Kenntnisse der lokalen Gegebenheiten.
Meine langjährige Erfahrung in den USA – als President von BMW Manufacturing, CMO in der Startup-Welt der Elektromobilität sowie als Inhaber der CSJ Schmitz-Justen & Company, Partner der EASC Group – sind die Grundlage meines umfassenden, landesspezifischen Know-hows und meines Netzwerks.
Auch als einziges deutsches Mitglied in einem Ausschuss der „US National Academy of Sciences“, die den Präsidenten und die Regierung berät, konnte ich zahlreiche Verbindungen zu Entscheidungsträgern in Industrie und Politik knüpfen.
Die Mehrzahl meiner Mandate in Aufsichtsräten und Corporate Boards ging aus dieser ganzheitlichen Begleitung von erfolgreichen Ansiedelungs- oder Akquisitionsprojekten in der Automobil- und Fertigungsindustrie hervor.
Studium des Maschinenbaus und Promotion an der RWTH Aachen, Geschäftsführender Oberingenieur am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie, Honorarprofessor an der TU Chemnitz und der Clemson University, South Carolina